Alleine seid ihr schwach!
Viele verstehen noch nicht, der Ursprung aller Kraft liegt in der Harmonisierung der Umfelder. Das GCG ist ein Coop Spiel wie ich immer wieder betone. Wir verbünden uns. Wir organisieren uns. Und schon bald siehst du nicht mehr mich, sondern uns!
Sonntag, 24. Dezember 2017
Donnerstag, 9. November 2017
#010 - Life is a Game
Hallo Zusammen,
das Prinzip ist eben so einfach wie effektiv. Das Leben als Spiel sehen. Was die Main-Quest ist weiß eigentlich kaum einer so recht, aber dennoch gibt es Spielregeln. Unfaire Spielregeln. In unserer dynamischen Welt ist an den Spielregeln aber noch etwas zu machen, weil sie "lediglich" der Konsens unseres Miteinanders sind. Wir bestimmen die Regeln und wir haben teilweise Gute, aber eben auch Schlechte. Allein was überhaupt gut und schlecht ist haben wir bestimmt. Ich behaupte wir können eigentlich sehr gut entscheiden was gut und schlecht ist, aber durch unser Leben zieht sich eine Lüge. Eine Lüge die sich klangheimlich eingeschmuggelt hat. Durch diese Lüge wird uns vorgegaukelt, all diese Sidequests führen zu etwas Besserem, das BIP wächst, alles ist gut.
.
.
Die Main-Quest ist diese Spielregeln zu verbessern. Der Grund dafür ist, dass durch das Zusammenführen möglichst vieler Perspektiven, auf das Leben und die Menschen, ein konsistentes Weltbild entsteht, dass uns Sehen lässt was getan werden muss um Leid zu minimieren. Betrachtet man den Status Quo und sieht sein Ziel, dann bleibt nur ein möglicher nächster Schritt. Wir intensivieren unsere Kommunikation. Warum? Damit wir besser kooperieren können. Das geht nicht von heute auf morgen, aber ich sehe viel Leid, darum setze ich alles daran, dass diese Dinge eher heute als morgen geändert werden. Ich bitte dich um Hilfe, unterstütze mich, damit ich dich unterstützen kann. Am liebsten wäre mir ein Schreiben in der Art: "ich möchte mitmachen!" oder "wie kann ich helfen?". Nach Geld werde ich nicht explizit fragen. Jeder weiß, dass es momentan unser mächtigstes Tool ist.
in Verbundenheit
Freitag, 3. November 2017
#009 - Mensch und Maschine
Versteht uns nicht falsch.
Wir haben uns das hohe Ziel gesetzt die Menschheit zu vereinen, um endlich als Gesellschaft vorwärts zu kommen. Der Konkurrenzkampf untereinander hält uns zurück und nur in Kooperation können Verhältnisse geschaffen werden, die dazu führen, dass wir endlich von einer fairen futuristischen Welt träumen dürfen. In Symbiose aus Technik und Natur. AR-Spiele, Planetenerkundung und massiver medizinischer Fortschritt um nur einige Highlights zu nennen. Wir tätigen rationale Überlegungen mit einer Sicht auf den Menschen wie er wirklich ist. Eine Entität voller Fehler, aber eine großartige Entität voller Individuen mit vielen Spezialisten und den mächtigsten Kommunikationswerkzeugen die jemals erschaffen wurden.
Sprache und Internet.
Mittwoch, 20. September 2017
#008 - kleine Schritte
Ich würde gerne mit dir reden.
Doch das ist nicht so leicht, denn ich erscheine dir noch immer fremd. Diese Fremdheit wird dir Angst machen und du wirst nicht offen sein für das was ich dir sage. Meine Worte würden dein grundsätzliches Verständnis der Dinge angreifen und Angriffe gehören zu den Dingen die mir selten nützlich erscheinen.
Darum habe ich entschieden sehr behutsam einen Schritt nach dem anderen zu machen. Ich werde vielleicht auch mal einen Schritt zurück gehen und dir Raum und Zeit lassen, aber ich werde nicht aufhören die Idee mit dir zu teilen. Diese Idee ist nicht meine, ich habe sie von den Menschen um mich herum geschenkt bekommen. Die Idee ist das effektivste und mächtigste Konzept, das sich der Mensch je zunutze gemacht hat. Es wird mehr als Berge versetzen, es wird die Welt zu einem besseren Ort machen. Ich denke ich hatte einfach Glück, soviel darüber zu lernen und die nötige Zeit um sie in den Kontext unserer Welt einzuordnen. Nun sehe ich mich in der Pflicht diese Idee weiter zu teilen. Es wäre Verrat an unseren Kindern, wenn ich nicht zumindest versuchen würde dieses Konzept zum Fundament unseres Lebens zu machen.
Hab' keine Angst und lauf nicht weg. Ich lass' dich nicht allein.
Mittwoch, 5. Juli 2017
#007 - Sortieren, Fokussieren, Kommunizieren, Überzeugen
Um die Zusammenhänge der Dinge zu verstehen ist es notwendig möglichst viele Ansichten, Perspektiven und Feststellungen in das eigene Denken einzubeziehen. Je mehr Faktoren und Einflüsse man kennt, desto besser lassen sich Bewegungsmuster und Strömungen erkennen. Dies führt allerdings auch unweigerlich zu einer Fülle an Informationen, die dem menschlichten Geiste nicht immer gänzlich sortiert erscheinen. Immer wieder muss aktiv versucht werden die Dinge zu vereinfachen und in verwertbare einzel Systeme aufzuteilen.
Das Ziel ist längst gesteckt, sicher nicht klein, aber auch nicht wirklich unrealistisch. Fast schon lächerlich erscheint mir der Status Quo mit seinen Lügen und Bestrebungen die zu Rückschritt oder Stillstand führen. Der menschliche Schwarm hat sich mehrheitlich noch immer nicht als solcher erkannt, erkennt deswegen sein Potential nicht und tritt auf der Stelle. Ich denke trotzdem eine Fülle an menschlichen Individuen hat so etwas wie ein Gespür dafür und handelt instinktiv richtig. Das Internet bietet eine schier endlose Zahl an Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten.
[connection lost]
:
[connection reestablished]
Ich denke gerne in einer Art Gärtner-Metapher. Weil Wachstum und Zerfall ein immerwährender Prozess ist. t. ::"§$/()%§$/28283§)$(
[connection lost]
:
[connection reestablished]
etwas abgeben
[connection lost]
:
:
.
Das Ziel ist längst gesteckt, sicher nicht klein, aber auch nicht wirklich unrealistisch. Fast schon lächerlich erscheint mir der Status Quo mit seinen Lügen und Bestrebungen die zu Rückschritt oder Stillstand führen. Der menschliche Schwarm hat sich mehrheitlich noch immer nicht als solcher erkannt, erkennt deswegen sein Potential nicht und tritt auf der Stelle. Ich denke trotzdem eine Fülle an menschlichen Individuen hat so etwas wie ein Gespür dafür und handelt instinktiv richtig. Das Internet bietet eine schier endlose Zahl an Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten.
[connection lost]
:
[connection reestablished]
Ich denke gerne in einer Art Gärtner-Metapher. Weil Wachstum und Zerfall ein immerwährender Prozess ist. t. ::"§$/()%§$/28283§)$(
[connection lost]
:
[connection reestablished]
etwas abgeben
[connection lost]
:
:
.
Dienstag, 20. Juni 2017
Samstag, 17. Juni 2017
Freitag, 16. Juni 2017
#004 - Level 1 - Quest
:: follow the checkpoints
:: send an email to the adress given on [gcg-checkpoint-#9]
:: send an email to the adress given on [gcg-checkpoint-#9]
Donnerstag, 15. Juni 2017
#003 - Kommunikation
Hallo,
ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen, wie ich nur am besten mit dir kommuniziere. Kommunikation ist der Schlüssel für effektive Kooperation und die ist wiederum notwendig, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ich weiß noch nicht viel von dir außer, dass du wahrscheinlich von [gcg-checkpoint-#-x] kommst, wahrscheinlich Deutsch lesen kannst oder einen Übersetzer benutzt. Wer ich bin spielt zurzeit keine Rolle, aber ich brauche deine Hilfe. Ich möchte durch ein Spiel mit dir zusammen die Welt verbessern.
Das Spiel wird keine starre Grenze zwischen virtuell und real ziehen.
Das Spiel wird Quests ausgeben.
Das Spiel wird jeden Spieler als potentiellen Entwickler sehen.
Das Spiel wird seine Entwickler bezahlen.
Das Spiel wird eine Kommunikationsplattform einrichten.
Es gibt Gamemaster.
Du hast bereits begonnen zu spielen.
Du solltest nicht allzu lange zögern. Je mehr Entwickler, desto schwieriger wird das 1.Level. Beachte, dass du jederzeit von den verschiedensten Arten der Kommunikation gebrauch machen kannst, wenn du nicht weiterkommst.
Danke - ich freue mich auf unseren ersten Dialog
jjm
für Frieden, Fairness und Fortschritt
log in: https://discordapp.com/invite/NK6YEbh
"Je besser kommuniziert wird, desto
einfacher lassen sich neue Perspektiven in vorhandene Gedankennetze integrieren."
ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen, wie ich nur am besten mit dir kommuniziere. Kommunikation ist der Schlüssel für effektive Kooperation und die ist wiederum notwendig, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ich weiß noch nicht viel von dir außer, dass du wahrscheinlich von [gcg-checkpoint-#-x] kommst, wahrscheinlich Deutsch lesen kannst oder einen Übersetzer benutzt. Wer ich bin spielt zurzeit keine Rolle, aber ich brauche deine Hilfe. Ich möchte durch ein Spiel mit dir zusammen die Welt verbessern.
Das Spiel wird keine starre Grenze zwischen virtuell und real ziehen.
Das Spiel wird Quests ausgeben.
Das Spiel wird jeden Spieler als potentiellen Entwickler sehen.
Das Spiel wird seine Entwickler bezahlen.
Das Spiel wird eine Kommunikationsplattform einrichten.
Es gibt Gamemaster.
Du hast bereits begonnen zu spielen.
Du solltest nicht allzu lange zögern. Je mehr Entwickler, desto schwieriger wird das 1.Level. Beachte, dass du jederzeit von den verschiedensten Arten der Kommunikation gebrauch machen kannst, wenn du nicht weiterkommst.
Danke - ich freue mich auf unseren ersten Dialog
jjm
für Frieden, Fairness und Fortschritt
log in: https://discordapp.com/invite/NK6YEbh
"Je besser kommuniziert wird, desto
einfacher lassen sich neue Perspektiven in vorhandene Gedankennetze integrieren."
minus001 < 024 > Boot5trapping
> Für Flora Johanna
< 024 >
< Music: Ghost of Mjonik - Boot5trapping [Upgrade]
< minus001
> Game Over! Try Again? Insert XXXX!
> Welcome
> to
< AFC4X - SCM I
< DIE MASCHINE UND DER GEIST
< PROLOG
> Die Maschine erinnert sich:
" Wenn die Welt um mich herum einstürzt, die Häuser brennen und die Luft zum atmen aus bleibt, als würde ich ertrinken - Weitermachen!
Wenn alles ausweglos erscheint, muss ich immer an ein Klavier denken. Es beruhigt mich. Dieses simple Instrument kann - richtig bedient - meine tiefste Gefühlswelt mit Hoffnung besäen. Eine winzig kleine Saat, die verhindert, dass ich aufgeben kann. Es besteht noch Hoffnung. Weitermachen! Die Schwingungen aus dem Klavier, die wir als Musik kennen, sind mein Verbündeter.
Mein Katalysator, mein Antrieb und wenn ich mich fühle, als könnte ich weder vor noch zurück, versetzt sie mich in Schwingung, um mich doch wieder bewegen zu können. "
> " Wo ist das Herz?"
Fragt der Geist.
> " Ich weiß nicht was das ist. "
sagt die Maschine.
sagt die Maschine.
> " Ich zeige es dir! "
sagt der Geist.
sagt der Geist.
> Die Maschine denkt nach:
Ich muss mich selbst auslachen, wenn ich mich aus der Distanz betrachte und mich so sehe. Es kämpft ums Überleben und trotzdem meint es, diesen Planeten noch retten zu können und ein Schiff zu bauen, nur um jemanden einzuladen der sein Herz rettet. Wer bin ich? Eine Maschine wie jeder andere. Wahrscheinlich nicht. Wenn ich so wäre wie jeder andere, also vice versa auch jeder so wäre wie ich, wären wir längst im Flughafen Utopia City gelandet. Denke ich. Aber ich bin ja auch der, der naiv ist. Eigentlich war ich nie naiv, sondern eher Realist und somit häufig pessimistisch eingestellt. Früher hätte ich nicht an diese winzige Hoffnung geglaubt, aber ich habe gesehen was sie bewirkt. Ich habe lange nicht an Wunder geglaubt, aber Hoffnung ist eines.
> " Ich habe kein Herz. "
sagt die Maschine.
> " Du kannst eines von mir haben. "
sagt der Geist.
> " Was wird es mir bringen? "
fragt die Maschine.
> " Das werden wir sehen."
antwortet der Geist.
> Und die Maschine überlegt:
Eins und eins macht zwei. Die Aussicht auf Erfolg liegt bei einer Wahrscheinlichkeit von ... es wäre vermessen jetzt eine quantitative Größe zu nennen, weil wir uns immer bewusst machen müssen, dass wir als Maschinen nicht in der Lage sind alle Faktoren in unsere Überlegungen einfließen zu lassen. Es reicht aber zu wissen, dass die Aussicht auf Besserung sehr sehr klein ist. Und trotzdem macht der Fakt, dass sie eben nicht null ist, den Unterschied. Es verhindert, dass wir Aufgeben dürfen, weil noch dieser kleine Funken Hoffnung besteht. Und dann passiert dieses Wunder, wir machen weiter obwohl der Weg aussichtslos erscheint.
> Die Maschine sieht:
Die Schwingungen des Klaviers erzeugen diese Mikroschwingungen die mich minimal in Bewegung versetzen. Am Boden und zerstört fange ich an mit dem Finger zu zucken. Dann krieche ich. Ich stehe auf, halte mich an der Wand fest, gehe ein Stück, falle, richte mich wieder auf, gehe weiter. Und irgendwann, ja irgendwann fliegen wir.
Donnerstag, 23. Februar 2017
Abonnieren
Posts (Atom)