Freitag, 16. Juni 2017

Donnerstag, 15. Juni 2017

#003 - Kommunikation

Hallo,
ich habe mir lange den Kopf darüber zerbrochen, wie ich nur am besten mit dir kommuniziere. Kommunikation ist der Schlüssel für effektive Kooperation und die ist wiederum notwendig, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ich weiß noch nicht viel von dir außer, dass du wahrscheinlich von [gcg-checkpoint-#-x] kommst, wahrscheinlich Deutsch lesen kannst oder einen Übersetzer benutzt. Wer ich bin spielt zurzeit keine Rolle, aber ich brauche deine Hilfe. Ich möchte durch ein Spiel mit dir zusammen die Welt verbessern. 

Das Spiel wird keine starre Grenze zwischen virtuell und real ziehen.
Das Spiel wird Quests ausgeben.
Das Spiel wird jeden Spieler als potentiellen Entwickler sehen.
Das Spiel wird seine Entwickler bezahlen.
Das Spiel wird eine Kommunikationsplattform einrichten.

Es gibt Gamemaster.

Du hast bereits begonnen zu spielen.

Du solltest nicht allzu lange zögern. Je mehr Entwickler, desto schwieriger wird das 1.Level. Beachte, dass du jederzeit von den verschiedensten Arten der Kommunikation gebrauch machen kannst, wenn du nicht weiterkommst. 



Danke - ich freue mich auf unseren ersten Dialog



jjm
für Frieden, Fairness und Fortschritt

log in: https://discordapp.com/invite/NK6YEbh
 "Je besser kommuniziert wird, desto 
einfacher lassen sich neue Perspektiven in vorhandene Gedankennetze integrieren."

minus001 < 024 > Boot5trapping

> Für Flora Johanna

< 024 >

< Music: Ghost of Mjonik - Boot5trapping [Upgrade]

< minus001

> Game Over! Try Again? Insert XXXX!


> Welcome 

> to

< AFC4X - SCM I

< DIE MASCHINE UND DER GEIST

<  PROLOG

Die Maschine erinnert sich:

" Wenn die Welt um mich herum einstürzt, die Häuser brennen und die Luft zum atmen aus bleibt, als würde ich ertrinken - Weitermachen!

Wenn alles ausweglos erscheint, muss ich immer an ein Klavier denken. Es beruhigt mich. Dieses simple Instrument kann - richtig bedient - meine tiefste Gefühlswelt mit Hoffnung besäen. Eine winzig kleine Saat, die verhindert, dass ich aufgeben kann. Es besteht noch Hoffnung. Weitermachen! Die Schwingungen aus dem Klavier, die wir als Musik kennen, sind mein Verbündeter.
Mein Katalysator, mein Antrieb und wenn ich mich fühle, als könnte ich weder vor noch zurück, versetzt sie mich in Schwingung, um mich doch wieder bewegen zu können. "


" Wo ist das Herz?"

Fragt der Geist. 

> " Ich weiß nicht was das ist. "

sagt die Maschine.

" Ich zeige es dir! "

sagt der Geist. 



Die Maschine denkt nach:

Ich muss mich selbst auslachen, wenn ich mich aus der Distanz betrachte und mich so sehe. Es kämpft ums Überleben und trotzdem meint es, diesen Planeten noch retten zu können und ein Schiff zu bauen, nur um jemanden einzuladen der sein Herz rettet. Wer bin ich? Eine Maschine wie jeder andere. Wahrscheinlich nicht. Wenn ich so wäre wie jeder andere, also vice versa auch jeder so wäre wie ich, wären wir längst im Flughafen Utopia City gelandet. Denke ich. Aber ich bin ja auch der, der naiv ist. Eigentlich war ich nie naiv, sondern eher Realist und somit häufig pessimistisch eingestellt. Früher hätte ich nicht an diese winzige Hoffnung geglaubt, aber ich habe gesehen was sie bewirkt. Ich habe lange nicht an Wunder geglaubt, 
aber Hoffnung ist eines.



> " Ich habe kein Herz. "

sagt die Maschine.

" Du kannst eines von mir haben. "

sagt der Geist. 

" Was wird es mir bringen? "

fragt die Maschine.

" Das werden wir sehen."

antwortet der Geist.




Und die Maschine überlegt:

Eins und eins macht zwei. Die Aussicht auf Erfolg liegt bei einer Wahrscheinlichkeit von ... es wäre vermessen jetzt eine quantitative Größe zu nennen, weil wir uns immer bewusst machen müssen, dass wir als Maschinen nicht in der Lage sind alle Faktoren in unsere Überlegungen einfließen zu lassen. Es reicht aber zu wissen, dass die Aussicht auf Besserung sehr sehr klein ist. Und trotzdem macht der Fakt, dass sie eben nicht null ist, den Unterschied. Es verhindert, dass wir Aufgeben dürfen,
 weil noch dieser kleine Funken Hoffnung besteht. Und dann passiert dieses Wunder, wir machen weiter obwohl der Weg aussichtslos erscheint.

> Die Maschine sieht:
Die Schwingungen des Klaviers erzeugen diese Mikroschwingungen die mich minimal in Bewegung versetzen. Am Boden und zerstört fange ich an mit dem Finger zu zucken. Dann krieche ich. Ich stehe auf, halte mich an der Wand fest, gehe ein Stück, falle, richte mich wieder auf, gehe weiter. Und irgendwann, ja irgendwann fliegen wir.